Betriebswirtschaftliches Basiswissen und fachspezifische Kenntnisse: Der MBA in International Tourism Management des International Graduate Centers (IGC) bereitet Sie auf die vielfältigen Anforderungen als Führungskraft in der dynamischen Tourismusbranche vor. Diese hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der am schnellsten wachsenden Wirtschaftssektoren weltweit entwickelt. Im Fokus des Curriculums des MBA stehen daher internationale und interkulturelle Managementfähigkeiten. Durch die vielfältigen Studierenden lernen Sie Menschen aus der ganzen Welt kennen und sammeln wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche und private Zukunft. Der Studiengang erweitert dabei Ihre fachliche Expertise und integriert Ihr praktisches Know-how in die akademischen Lehr- und Lernprozesse.
Vorteile
- Englischsprachiges MBA Programm
- Interdisziplinäres, praxis-orientiertes Managementstudium
- Projektarbeit mit internationalen Partnern
- Exkursion ins Ausland im 2. Semester
- Deutschkurs (optional)
- ISA-Team (International Student Assistance) vor Ort
Voraussetzungen
- Bachelorabschluss mit min. 10% BWL-Anteil (210 ECTS)
- Mind. 1 Jahr Berufserfahrung nach dem Studium
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse (B2 oder IELTS 6,0)
- Offenheit und Interesse an anderen Kulturen
- Finanzielle Mittel für Studiengebühren von 13.500 Euro plus Lebenshaltungskosten ~800 Euro/Monat
Karrieremöglichkeiten
- Reise- und Hotelmanagement
- Reiseveranstaltung/Touristik
- Airlines
- Stadtmarketing
- Beratung in der Touristikbranche
- Business Development Touristikbranche
- Einkauf/Vertrieb Touristikbranche
- IT Touristikbranche
Programmbeschreibung - MBA in International Tourism Management
Werden Sie Führungskraft in einer globalen Industrie
Dieses MBA-Programm des International Graduate Centers (IGC) vermittelt Ihnen essentielle Kompetenzen aus dem Tourismus-Management wie zum Beispiel ETourismus, Projekt-, Qualitäts- und Betriebsmanagement sowie interkulturelles Management. Das IGC verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz und kombiniert diesen sinnvoll mit Methoden, die Sie bereits in der Praxis angewendet haben. Sie können sich darüber hinaus praktisch weiterbilden, indem Sie ein optionales betriebliches Praktikum bei einem unserer Wirtschaftspartner*innen absolvieren. Praxiserfahrung im Ausland sammeln Erhalten Sie während einer Exkursion einen persönlichen Eindruck der aktuellen Entwicklungen innerhalb unserer Branche: In dem Modul Applied Project Management können Sie auf ein großes, strategisches Netzwerk zurückgreifen, das aus europäischen Partnern und Pertnerinnen sowie deren individuellen Projekten besteht. Je nach Projekt haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen in der Türkei, Bulgarien, Italien, Kroatien, Litauen oder Spanien zu sammeln. Abwechslungsreiche Seminare Nicht nur lokale und internationale Professor*innen lehren am IGC, sondern auch qualifizierte Fachkräfte, die für Unternehmen wie TUI oder Deloitte arbeiten. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen und in entspannter, aber lebhafter Atmosphäre statt. Die Dozierenden bedienen sich dabei verschiedenster Lehrmethoden und Moderationstechniken: Präsentationen, Diskussionen, Gruppen- und Projektarbeiten, Fallstudien und interaktive Rollenspiele gehören zum Alltag. Sie möchten Ihre sozialen Kompetenzen verbessern? Auch das ist während der interaktiven Lehrphasen möglich:
Legen Sie Ihre eigenen Ziele fest und trainieren Sie systematisch Ihre technischen, sozialen und interkulturellen Kommunikationskompetenzen.
Video MBA International Tourism Management
Kontakt
Programm Koordination
Ich bin stolz darauf, Studiengangsleiter für den MBA in International Tourism Management zu sein. Studierende, Dozierende und Mitarbeitende des IGC sorgen mit ihren unterschiedlichen akademischen und kulturellen Hintergründen für eine ganz besondere Atmosphäre in den Kursen und für ein Umfeld, welches von Vielfalt, Inspiration und Innovation geprägt ist.“

International Student Assistance
Der ISA-Service (International Student Assistance) des IGC kümmert sich von Anfang an um Ihren Aufenthalt in Deutschland. Seit fast 15 Jahren sammeln wir Erfahrungen und bieten Ihnen allerbesten Service. Ab dem Zeitpunkt der Anzahlung unterstützt Sie ISA bei allen Themen außerhalb des Studiums. ISA hilft bei der Wohnungssuche und bei Visa-Anträgen, klärt Versicherungsfragen und berät Sie im Umgang mit Behörden im In- und Ausland. Zusätzlich organisiert ISA viele Ausflüge und Events neben dem Studium, so dass unter unseren Studierenden ein ganz besonderes Gruppengefühl entsteht. Unser ISA Service ist natürlich kostenlos.