+++ DIE BEWERBUNGSFRIST ENDET AM 31.AUGUST 2021. SICHERN SIE SICH JETZT IHREN STUDIENPLATZ +++
Studieren sie Wirtschaft, Recht und Politik in Europa
Im Fokus des Masters in European Studies am International Graduate Center stehen Politik, Wirtschaft, Recht und Verwaltung Europas. Dabei erlangen Sie ein tiefes Verständnis der zentralen Herausforderungen, denen sich die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten sowie ihre internationalen Partner in diesen Bereichen stellen müssen. Das Programm bietet Ihnen ein umfassendes und aktuelles Studium der rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen im öffentlichen Sektor und in der Privatwirtschaft und bereitet Sie auf die Arbeit in europäischen Institutionen, im diplomatischen Dienst, im öffentlichen Sektor von Mitgliedstaaten oder Partnerstaaten der EU oder in der Privatwirtschaft vor.
Vorteile
- International Student Assistance (ISA)
- Englischsprachiges Masterprogramm
- Enger Kontakt zu EU Vertreter:innen
- Intensives Seminar in Brüssel
- Programm "Meet the Europeans"
- Internationales Netzwerk
- Deutschkurs (optional)
Voraussetzungen
- Bachelorabschluss (240 ECTS oder weniger unter Auflagen) in BWL, VWL, Politik, öffentlichem Recht, o.Ä.
- Mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem Erststudium
- Motivationsschreiben
- Empfehlungsschreiben
- Sehr gute Englischkenntnisse (IELTS 6,0, TOEFL iBT min. 80)
- Vorlage aller Dokumente auf Deutsch oder Englisch
- Finanz. Mittel für Studiengebühren und Lebenshaltungskosten
Karrieremöglichkeiten
- EU Institutionen
- Internationale Organisationen/NGOs
- Öffentlicher Dienst/Auswärtiger Dienst
- Management- oder Consultingtätigkeiten
- Akademische Laufbahn
Programmbeschreibung - Master in European Studies
Intensive Vorbereitung für Ihre Karriere in oder mit der EU
Der Master-Studiengang European Studies am International Graduate Center ist ein praxisorientiertes Aufbaustudium. Sie belegen Kurse im privaten und öffentlichen Management, Recht, Wirtschaft und Politik – immer in Hinblick auf die Europäische Union. Nach den ersten einführenden Studienwochen lernen Sie „Brüssel“, genauer die EU-Institutionen und mit ihnen interagierende öffentliche und privatwirtschaftliche Organisationen bei unserem Intensivseminar in Brüssel kennen, das wir zusammen mit Partnerinstitutionen aus Riga und der Westschweiz durchführen.
Damit Sie sich umfassend auf Ihre Karriere – sei es eine europäische Laufbahn in den EU-Institutionen, im diplomatischen Dienst oder in Regierung und Verwaltung der Mitgliedsstaaten oder von Partnerstaaten der EU oder in der Wirtschaft vorbereiten können, haben Sie zusätzlich die Möglichkeiten, an einem Programm zur Karriereentwicklung teilzunehmen oder Kurse für interkulturelles Management, zu Gruppenprozessen oder zur Entwicklung von persönlichen Kompetenzen zu belegen. Die Karrierechancen der Absolventen des Masters European Studies reichen von Führungspositionen im privaten und öffentlichen Sektor über Lobby-Aktivitäten bis zu politischen Ämtern.
MES Jalal
MES Anmol
Kontakt
Programm Koordination
Der Master in European Studies bereitet seit 1999 Studierende auf Führungspositionen im privaten und öffentlichen Sektor vor. Dank kleiner interkultureller Gruppen ist der direkte Austausch und Kontakt zu unseren internationalen Dozentinnen und Dozenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglich. Überzeugen Sie sich selbst von unserer langjährigen Erfahrung und werden Sie Teil dieses Programmes.“
