Sie wollen sich spezialisieren, Auslandserfahrungen sammeln und streben eine internationale Karriere an? Das International Graduate Center (IGC) in Bremen gehört zur International Business School Alliance (IBSA), einem globalen Netzwerk von sechs Partneruniversitäten. IBSA steht für internationalen Austausch und erstklassige Ausbildung und bietet ein Dual Degree Master’s Program an. Innerhalb eines Jahres (Fast Track) studieren Sie in zwei Ländern und erlangen zwei Abschlüsse. Im Grundstudium (4 Monate) werden Wirtschaftsgrundlagen vermittelt, im Hauptstudium spezialisieren Sie sich und vertiefen Ihr Fachwissen an einer der Partneruniversitäten.
Dazu zählen neben dem IGC, die University of North Carolina Wilmington (USA), RANEPA's Institute of Business Studies (Moskau, Russland), die University of Hertfordshire (Hatfield, Großbritannien), die University of València (Spanien) und die ESSCA School of Management (Paris, Frankreich). Jede Institution verfügt über einen individuellen Fachbereich. So können Sie sich in verschiedenen Bereichen spezialisieren: International Logistics & Supply Chain Management, International Finance & Investments, Management in Emerging Economies, Human Resource Management, International Marketing oder International and Sustainable Management.
Vorteile
- 2 Abschlüsse: MBA & Master
- Fast Track: 2 Länder, 1 Jahr
- Auswahl von 6 möglichen Ländern
- Kulturelle Vielfalt hautnah erleben
- interkulturelle Kompetenzen erwerben
Voraussetzungen
- Wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorabschluss (210 ECTS)
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung
- Motivationsschreiben
- Nachweis der Englischkenntnisse, IELTS (6.5 Punkte) oder TOEFL iBT (mind. 90 Punkte)
Karrieremöglichkeiten
- Controlling
- Projektmanager*in
- Personalwirtschaft
- Marketing
- Geschäftsentwicklung
- Führung von Projektteams uvm.
International MBA - Student Voice
Programmbeschreibung International MBA
1 Jahr, 2 Länder, 2 Abschlüsse
IBSAs duales Masterstudium bildet zukünftige Führungskräfte in allgemeinen Management-Themen sowie einem speziellen Fachgebiet aus. Die Grundlagen der internationalen Wirtschaft erlernen Sie im Grundstudium. Kernmodule wie Multinational Financial Management, Business Analytics oder Global Marketing Strategies bilden die Basis für den dualen Abschluss und sind bei allen sechs IBSA-Partnern identisch aufgebaut. Wichtig: Interessierte bewerben sich an der Universität, an der sie die Kernmodule des Grundstudiums absolvieren möchten.
Im Hauptstudium (Beginn im Februar) wählen Sie Ihren individuellen Schwerpunkt. Jede Partneruniversität bietet eine eigene Spezialisierung an:
Human Resource Management (University of Hertfordshire, UK)
International and Sustainable Management (ESSCA School of Management, FR)
International Finance & Investments (University of North Carolina Wilmington, US)
International Logistics & Supply Chain Management (International Graduate Center, DE)
International Marketing (University of Valencia, ES)
Management in Emerging Economies (RANEPA, RU).
Freie Studienortwahl für die Kernmodule: Studierende des IBSA-Programms beginnen – je nach bevorzugtem Studienort und Spezialisierung – ihr Studium am IGC in Bremen oder an einer der fünf Partneruniversitäten. Die Kernmodule sind bei allen Partnern identisch. Wenn Sie also das Grundstudium am IGC studieren möchten, bewerben Sie sich am IGC. Interessieren Sie sich für die Bremer Spezialisierung Logistik, bewerben Sie sich an einer der fünf Partneruniversitäten. Ein Studium kostet rund 16.000 Euro.
Spezialisierung auswählen
Wählen Sie Ihre passende MBA-Kombination. Entweder Sie sortieren nach inhaltlicher Spezialiserung oder nach dem Studienort der Spezialsierung im 2. Term.

Wähle nach Spezialisierung oder Ort
Kontakt
Programm Koordination
In Kooperation mit der International Business School Alliance bietet Ihnen das IGC mit dem International MBA eine Welt mit zwei betriebswirtschaftlichen Studienabschlüssen. Sie verbessern nicht nur kontinuierlich Ihre Teamwork-Fähigkeiten, sondern erhalten auch eine Ihren Bedürfnissen angepasste, individuelle Unterstützung.“
