Deutschland ist unter den Top 3 der beliebtesten Länder für Studierende aus der ganzen Welt. über 13% der Studierenden in Deutschland sind aus verschiedensten Ländern rund um den Globus nach Deutschland gekommen, um hier zu studieren. Ein Studium hier im Herzen von Europa bietet Vieles: unter anderem große Chancen auf dem globalen Arbeitsmarkt nach dem Studium. Doch auch die hohe Sicherheit, Liberalität und ein sehr studierendenfreundliches Visa-Verfahren machen Deutschland für ein Studium so interessant. Ein MBA oder Master in einem der wirtschaftsstärksten Länder der Welt ermöglicht Kontakte zu vielen großen Unternehmen und Konzernen und kann das Sprungbrett in die internationale Business-Welt sein.
Sieben Gründe in Deutschland zu studieren
- Top akademische Qualität
- Gute Karrierechancen
- Sicheres und einladendes Land
- Studierendenfreundliche Visabedingungen
- Erschwingliches und komfortables Wohnen im Zentrum Europas
- Kultur
- Vielfältige Landschaften und Großstädte
Gute Karrierechancen
Made in Germany – überall auf der Welt steht das für hohe Qualität. Nicht zuletzt deshalb steht ein Master aus Deutschland international hoch im Kurs. Wer Erfahrung mit der deutschen Business Welt hat, ist im globalen Finanz- und Wirtschaftsmarkt sehr begehrt. Das deutsche Bildungssystem und die sorgfältige Arbeitsweise sorgen dafür, dass Deutschland global zu den führenden Playern im Finanz- und Wirtschaftssektor zählt und viele wichtige Firmen hier angesiedelt sind, zu denen bei einem Studium in Deutschland Kontakte geknüpft werden können.
Vielfältige Landschaften und kosmopolitische Städte
Das Leben in Deutschland kann sehr vielfältig sein. Pulsierende Großstädte mit einer schier unbegrenzten Menge an Kultur- und Freizeitangeboten locken genauso wie die abwechslungsreichen Landschaften und wunderschönen historischen Gebäude. Egal, ob Wanderungen in den Nationalparks mit ihren naturbelassenen Wäldern, im knapp 3000 Meter hoch liegenden Gletscher auf der Zugspitze, ein kühles Bier und deutsche Bratwurst auf dem Oktoberfest in München oder ein Wochenende in der Partymetropole Berlin - langweilig wird hier neben dem Studium niemandem. Zusätzlich liegen attraktive Länder wie Frankreich, England oder Italien in unmittelbarer Nähe und sind ziemlich günstig von Deutschland zu erreichen.
Sicher und einladend
Deutschland ist ein wirtschaftlich und politisch stabiles Land, in dem es möglich ist, sich tags und nachts frei zu bewegen. Egal woher Sie kommen, hier ist jeder willkommen! Deutschland ist stolz darauf, eine „Begrüßungskultur" für Menschen aus aller Welt zu haben. Heute stammen ca. 10,6 Millionen Menschen, demnach ungefähr 13% der Gesamtbevölkerung, aus verschiedenen Nationen, Kulturen und Religionen. In Deutschland gehören Religions- und Meinungsfreiheit zu den wichtigsten Gütern in der Gesellschaft. Unabhängig von Religion, Herkunft oder Geschlecht wird hier Leistung und Engagement bewertet - jeder hat die gleichen Rechte. Dank eines Bildungssystems, das zu den besten der Welt gehört, stellt auch die Verständigung kein Problem dar, denn die meisten Deutschen sprechen ein sehr gutes Englisch und sind sehr hilfsbereit.
Hoher Grad an akademischer Qualität
Deutsche Universitäten zählen zu den Besten in der Welt und sind bekannt für eine hervorragende Lehre und Forschung. Deutschland steht für höchste Qualität und innovative sowie revolutionäre Ideen in Forschung und Wissenschaft.
Erschwingliches und komfortables Wohnen im Zentrum Europas
Deutschland hat im Vergleich zu den meisten europäischen Nachbarländern niedrige Lebenshaltungskosten. Auch Deutschlands Städte gehören zu den saubersten in Europa. Das gesamten Land ist mit einer hervorragenden Infrastruktur ausgestattet, wodurch das Reisen einfach, sicher und bequem ist.
Studierendenfreundliche Visabedingungen
Deutschland ist ein sehr studierendenfreundliches Land, Hochschulen und Universitäten werden stark vom Staat unterstützt und gehören dadurch zu den besten Universitäten Europas. Außerdem können, im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Ländern, ausländische Studierende nach dem Abschluss mit ihrem Visum noch 18 Monate in Deutschland bleiben. Diese Zeit nutzen viele Studierende, um direkt in Deutschland bei einem der vielen ansässigen modernen und multinationalen Unternehmen einen Job zu bekommen. In anderen europäischen Ländern (wie beispielsweise Großbritannien) läuft das Visum dagegen meist schon unmittelbar zum Ende eines Studiums aus. Das bedeutet, Sie können sich hier voll und ganz auf das Studium und den Abschluss konzentrieren, ohne sich einen Kopf um Ihr Visum machen zu müssen. Weitere Informationen zum Visum in Deutschland finden Sie hier.
Kultur
Kaum ein anderes Land hat so viele Theater, Museen oder eine so große Musikszene.