Zulassungsvoraussetzungen

Bewerbung für einen MBA oder Master

Drei Schritte für Ihre Bewerbung:

1. Klären Sie alle Ihre Fragen vorab, entweder direkt mit Ihrer Programmkoordinatorin oder mit unserem Application Team für Bewerbungen im Vollzeitbereich

2. Stellen sie Ihre Bewerbungsunterlagen zusammen (lassen Sie diese ggf. übersetzen)

3. Bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal

Informationen zu den Voraussetzungen der einzelnen Programme finden Sie unten auf der Seite.

Visum

Stellen Sie sicher, dass Sie sich rechtzeitig für ein Visum für Studierende bewerben. Dieser Prozess kann mehrere Wochen dauern.

Infos zum Visumsverfahren

Allgemeine Zulassungvoraussetzungen

Einzureichende Dokumente

Für Ihre Zulassung benötigen wir die folgenden Qualifikationen und Dokumente, welche Sie bitte Ihrer Bewerbung beifügen. Alle Dokumente müssen auf Deutsch oder Englisch vorliegen. Sollten Sie noch nicht alle Unterlagen vorliegen haben, können sie Dokumente auch nachreichen:

  • Nachweis über bisherige Studienabschlüsse (Diplom und Zeugnis) (1)

  • Ausweisdokument (z.B. Kopie Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde) (1)

  • Lebenslauf (1)

  • Nachweis über Englischkenntnisse(TOEFL, IELTS oder äquivalent) (2)

  • ein Empfehlungsschreiben von einem Universitätslehrenden oder Arbeitgeber (nicht für berufsbegleitende Studiengänge und FlexProgramme) (2)

  • Motivationsschreiben (nicht für berufsbegleitende FlexProgramme) (2)

  • Passbild (2)

  • Nachweis über Berufstätigkeiten und Praxiserfahrungen (Arbeitszeugnis oder äquivalent) (1)

  • APS Zertifikat (nur für chinesische und vietnamesiche Bewerber:innen) (1)

Achtung: Vom 1. November an müssen indische Bewerber ein APS-Zertifikat vorlegen. Diese neue Evaluierung ist nötig um ein Visum für Deutschland zu erhalten.

(1) notwendige Dokumente für Ihre Zulassung
(2) Dokumente müssen spätestens zu Einschreibung vorliegen

Bitte reichen Sie beglaubigte Kopien Ihrer Originaldokumente ein. Falls Sie unbeglaubigte Kopien einreichen, müssen die Originale bis spätestens zur Einschreibung vorgelegt werden. Dokumente in anderen Sprachen als Englisch oder Deutsch müssen vom einem zertifizierten Übersetzungsbüro übersetzt und zur Bewerbung eingereicht werden.

Weitere Informationen

Online Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich über unserer Bewerbungsportal. Sollten Sie Fragen zum Bewerbungsprozess, nicht die Möglichkeit sich Online zu bewerben haben oder sollten technische Schwierigkeiten auftreten, wenden Sie sich gern an unser Application Team.

 

Einreichen von Dokumenten

Sollten Ihnen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht alle Dokumente vorliegen, können Sie diese bis spätestens zur Einschreibung nachreichen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ohne angehängte Dokumente nicht berücksichtigt werden können.

 

Warteliste

Das International Graduate Center akzeptiert Bewerbungen häufig auch nach der offiziellen Bewerbungsfrist. Alle hiernach eingehenden Bewerbungen werden auf eine Warteliste aufgenommen. Sie erhalten in der Regel innerhalb von drei bis vier Wochen per E-Mail Bescheid, ob Sie einen Studienplatz erhalten können. Bitte beachten Sie, dass hierfür nur komplette Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden können.

 

Visum

Wenn Sie sich aus dem Ausland bewerben und ein Visum für Deutschland benötigen, kümmern Sie sich bitte umgehend nach Erhalt Ihrer Zulassung um einen Termin in der Deutschen Botschaft in Ihrem Heimatland, das dies manchmal Wochen dauern kann.

Programmspezifische Voraussetzungen

Master Management - Digitalization and Transformation

  • Bachelorabschluss mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug oder äquivalent*
  • Mind. ein Jahr Berufserfahrung nach dem Studium
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Sehr gute Englischkenntnisse (IELTS 6,0; TOEFL iBT min. 80 oder äquivalent)
  • Ausreichend finanzielle Mittel für die Studiengebühren und Lebenshaltungskosten in Bremen
     

*Für Bewerber:innen aus dem Europäischen Hochschulraum (EHR) sind 210 ECTS erforderlich. Bewerber:innen aus Europa mit 180 ECTS können unter der Bedingung eines Pflichtpraktikums zugelassen werden. Das Praktikum muss mindestens 22 Wochen im Rahmen des Studiums absolviert werden (z.B. im 3. Semester). Für alle anderen wird eine Äquivalenzprüfung durchgeführt.

International MBA / MBA International Logistics & Supply Chain Management

Für die Schwerpunkte: Logistics & Supply Chain Management, Finance & Investments, International Marketing, Management in Emerging Economies, International & Sustainable Management und Human Resource Management

  • Wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorabschluss*
  • Mind. zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Studium
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Sehr gute Englischkenntnisse (IELTS 6.5 Punkte oder TOEFL iBT min. 90 Punkte oder äquivalent)
  • Ausreichend finanzielle Mittel für die Studiengebühren und die Lebenshaltungskosten (die Lebenshaltungskosten belaufen sich auf ca. 850€ monatlich plus Krankenversicherung)

*Für Bewerber:innen aus dem Europäischen Hochschulraum (EHR) sind 210 ECTS erforderlich. Bewerber:innen aus Europa mit 180 ECTS können unter der Bedingung eines Pflichtpraktikums zugelassen werden. Das Praktikum muss mindestens 22 Wochen im Rahmen des Studiums absolviert werden (z.B. im 3. Semester). Für alle anderen wird eine Äquivalenzprüfung durchgeführt.

Wenn Sie einen technischen Hintergrund haben, bewerben Sie sich bitte um einen Studienplatz im MBA in European/Asian Management. Ausnahmen können ggf. für Bewerber:innen gemacht werden, die bereits viele Jahre Berufserfahrung im Management haben.

MBA in International Tourism Management

  • Bachelorabschluss mit mindestens 10 %igen Anteil an BWL-Inhalten
  • Mind. ein Jahr Berufserfahrung nach dem Studium
  • Motivationsschreiben
  • Empfehlungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Sehr gute Englischkenntnisse (IELTS 6,0; TOEFL iBT min. 80 oder äquivalent)
  • Ausreichend finanzielle Mittel für die Studiengebühren und zusätzliche Lebenshaltungskosten in Bremen

*Für Bewerber:innen aus dem Europäischen Hochschulraum (EHR) sind 210 ECTS erforderlich. Bewerber:innen aus Europa mit 180 ECTS können unter der Bedingung eines Pflichtpraktikums zugelassen werden. Das Praktikum muss mindestens 22 Wochen im Rahmen des Studiums absolviert werden (z.B. im 3. Semester). Für alle anderen wird eine Äquivalenzprüfung durchgeführt.

MBA in European/Asian Management

  • Überwiegend nicht-wirtschaftlicher Bacherlorabschluss*
  • Mind. ein Jahr Berufserfahrung nach dem Studium
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Sehr gute Englischkenntnisse (IELTS 6,5; TOEFL iBT min. 90 oder äquivalent)
  • Ausreichend finanzielle Mittel für Studiengebühren und Lebenshaltungskosten in Bremen

*Für Bewerber:innen aus dem Europäischen Hochschulraum (EHR) sind 210 ECTS erforderlich. Bewerber:innen aus Europa mit 180 ECTS können unter der Bedingung eines Pflichtpraktikums zugelassen werden. Das Praktikum muss mindestens 22 Wochen im Rahmen des Studiums absolviert werden (z.B. im 3. Semester). Für alle anderen wird eine Äquivalenzprüfung durchgeführt.

MBA in Global Management

  • Wirtschaftswissenschaftlicher Bacherlorabschluss*
  • Mind. ein Jahr Berufserfahrung nach dem Studium
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Sehr gute Englischkenntnisse (IELTS 6,5; TOEFL iBT min. 90 oder Äquivalent)
  • Ausreichend finanzielle Mittel für die Studiengebühren und Lebenshaltungskosten in Bremen
     

*Für Bewerber:innen aus dem Europäischen Hochschulraum (EHR) sind 210 ECTS erforderlich. Bewerber:innen aus Europa mit 180 ECTS können unter der Bedingung eines Pflichtpraktikums zugelassen werden. Das Praktikum muss mindestens 22 Wochen im Rahmen des Studiums absolviert werden (z.B. im 3. Semester). Für alle anderen wird eine Äquivalenzprüfung durchgeführt.

 

Master in Aeronautical Management

  • Akademischer Abschluss aus dem Bereich der Luftfahrt (Bachelor)
  • Mind. ein Jahr Berufserfahrung (als Pilot:in, Wartungsingenieur:in oder als technisches Personal)
  • Sehr gute Englischkenntnisse (IELTS 6,0, TOEFL iBT min. 80 oder Äquivalent)
  • Ausreichend finanzielle Mittel für die Studiengebühren und Lebenshaltungskosten in Bremen

Kontakt

Admissions Office

Sie überlegen, sich zu bewerben?

Häufig gestellte Fragen:

Wie finde ich heraus, ob ich für eines der Programme am IGC in Frage komme?

Um herauszufinden, ob Sie qualifiziert sind, prüfen Sie bitte die Anforderungen auf den Programmseiten. Darüber hinaus können Sie sich auch an die Programmkoordinatorin des jeweiligen Studiengangs wenden, für den Sie sich interessieren.

Welche Voraussetzungen gibt es?

Grundsätzliche Zulassungsvoraussetzungen:

  • Kopie des Reisepasses oder der Geburtsurkunde

  • Lebenslauf

  • Nachweis über frühere Hochschulabschlüsse und entsprechende Übersetzungen

  • Nachweis über Englischkenntnisse (z. B. TOEFL, IELTS)

  • Nachweis über praktische Kenntnisse bzw. Berufserfahrung (mindestens 12 Monate, IMBA 2 Jahre)

  • Empfehlungsschreiben Ihrer Universität oder Arbeitgebers

  • Motivationsschreiben, in dem Sie Ihr Interesse an dem Programm bekunden

  • Passfoto

  • Originalzertifikat der akademischen Prüfstelle (nur für chinesische und vietnamesische Bewerber)

Bitte beachten Sie, dass einige Programme spezifische Anforderungen beinhalten. Es ist daher ratsam, sich auf der jeweiligen Programmseite zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie die Anforderungen erfüllen.

Ich habe nicht genügend Berufserfahrung. Kann ich trotzdem am IGC studieren?

Für unsere Studiengänge ist eine Berufserfahrung von mindestens 12 Monaten erforderlich. Für das Dual Degree Program International MBA werden sogar 24 Monate Berufserfahrung benötigt.

Praktika können als Berufserfahrung angerechnet werden, sofern sie nicht Teil Ihres vorherigen Studiums waren.

 

 

 

Muss ich einen TOEFL- oder IELTS-Test ablegen, wenn ich bereits auf Englisch studiert habe?

Wenn Ihr früherer Abschluss vollständig auf Englisch unterrichtet wurde, können Sie uns ein offizielles Schreiben Ihrer Universität vorlegen, aus dem hervorgeht, dass Englisch die Hauptunterrichtssprache war.

Es gibt bestimmte Ausnahmen von dieser Anforderung:

  • Wenn Sie an einem Doppeldiplom mit dem Schwerpunkt International Finance & Investments interessiert sind, ist ein TOEFL- oder IELTS-Test erforderlich.

  • Die University of North Carolina Wilmington, USA (International Finance and Investments) akzeptiert TOEFL- und IELTS-Tests.

Starten die Programme auch im Sommersemester?

Alle internationalen Vollzeitstudiengänge am IGC beginnen zum Wintersemester im Oktober oder November eines Jahres. Bei den Studiengängen IMBA, MTM und MDT besteht die Möglichkeit, sowohl im Sommersemester als auch im Wintersemester zu starten.