+++ BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT BIS 31.MAI 2021 +++
Der MBA in European/Asian Management des International Graduate Centers greift auf ein einzigartiges Konzept zurück, um Spitzentalente optimal auf eine erfolgreiche internationale Führungslaufbahn vorzubereiten: Das Programm richtet sich speziell an Absolvent*innen ohne BWL-Erststudium. Aus diesem Grund erhalten Sie zunächst General-Management-Grundkenntnisse und können im weiteren Verlauf Ihren Studienschwerpunkt auf Europa und Asien vertiefen.
Vorteile
- Englischsprachiger MBA für Absolvent*innen mit einem nicht-ökonomischen Erststudienabschluss
- Praxisnahes Programm - enger Kontakt zur Industrie
- Lernen Sie von den Besten (88% unserer Lehrenden haben einen PhD Abschluss und 40% der Lehrenden in den Grundlagenmodulen kommen aus der Industrie)
- Ausgewogene Mischung aus theoretischen und praktischen Phasen
- Kleine Gruppen
- Interkulturelles Umfeld
- Berlin- und Luxemburg Fahrt (optional)
- Deutschkurs (optional)
- ISA-Team (International Student Assistance) vor Ort
Voraussetzungen
- Einen nicht-wirtschaftlichen Bacherlorabschluss mit 210 ECTS
- Mind. 1 Jahr Berufserfahrung nach dem Studium
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse (IELTS 6,5 oder TOEFL iBT mind. 90 Punkte).
- Finanzielle Mittel für Studiengebühren in Höhe von 14.900 Euro und Lebenshaltungskosten von ~ 800 Euro/Monat
- Motivationsschreiben
Programmbeschreibung - MBA in European/Asian Management
Der MBA in European/Asian Management des International Graduate Centers (IGC) ist speziell auf die Anforderungen von Fachkräften ohne Erststudium in Wirtschaftswissenschaften zugeschnitten, die internationale Karrieren in höheren Managementpositionen anstreben. Zukünftige Absolvent*innen verfügen sowohl über fundamentalen Führungsfähigkeiten als auch soziale und interkulturellen Kompetenzen.
Das breit gefächerte Curriculum beinhaltet sechs Kernmodule im Bereich des General Managements, zwei Schwerpunktmodule mit dem Fokus auf Europa und Asien und zwei zusätzliche Wahlpflichtmodule zur individuellen Spezialisierung. Dazu gehören feste Module wie Cross-Cultural Management, Finance and Accounting, International Project Management und Global Business Knowledge. Zusätzlich können Sie, je nach Interesse, Kurse in den Bereichen Logistik, strategisches Management und Innovationsmanagement belegen.
Immer nah an der Praxis. Praktische Phasen, Firmenbesuche und Fallstudien ermöglichen Ihnen, sich schon im Vorfeld auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren. Die kleinen Kurse mit circa 25 Teilnehmenden regen eine lebendige Interaktion, sowohl untereinander als auch mit den renommierten Professor*innen und Gastdozent*innen an. Gleichzeitig fördert die weltoffene und internationale Studierendenschaft Ihre interkulturellen Sozialkompetenzen. Nach erfolgreichem Abschluss der zehn Module steht Ihnen frei, entweder direkt im Anschluss die Masterarbeit zu verfassen oder zunächst ein 22-wöchiges Praktikum zu absolvieren und die Masterarbeit danach im Unternehmen oder am IGC zu schreiben.
Video MBA in European/Asian Management
Kontakt
Programm Koordination
Unser MBA in European/Asian Management bereitet Sie auf Positionen in der Geschäftsleitung, sowie für Führungspositionen an der Schnittstelle zwischen Europa und den prosperierenden asiatischen Märkten vor. Das Programm ebnet Ihnen den Weg für eine erfolgreiche Karriere und persönliche Weiterentwicklung.“

International Student Assistance
Der ISA-Service (International Student Assistance) des IGC kümmert sich von Anfang an um Ihren Aufenthalt in Deutschland. Seit fast 15 Jahren sammeln wir Erfahrungen und bieten Ihnen allerbesten Service. Ab dem Zeitpunkt der Anzahlung unterstützt Sie ISA bei allen Themen außerhalb des Studiums. ISA hilft bei der Wohnungssuche und bei Visa-Anträgen, klärt Versicherungsfragen und berät Sie im Umgang mit Behörden im In- und Ausland. Zusätzlich organisiert ISA viele Ausflüge und Events neben dem Studium, so dass unter unseren Studierenden ein ganz besonderes Gruppengefühl entsteht. Unser ISA Service ist natürlich kostenlos.