Wir bieten Ihnen Flexibilität und Zuverlässigkeit, damit Ihrem Studium nichts im Wege steht - auch in den unsicheren Zeiten der Pandemie.

Lernen vor Ort
Lernen Sie unterschiedliche Ansätze und Perspektiven kennen: Der persönliche Austausch in kleinen Gruppen mit Studierenden aus unterschiedlichen Kulturen bereichert Ihren Lernprozess. Deshalb ist es unser Bestreben, Ihnen eine integrative, innovative und wirkungsvolle Ausbildung zu gewährleisten, die durch das Lernen vor Ort möglich ist.

Flexibles Lernen
Unsere technische Ausstattung ermöglicht es, an Präsenz-Kursen auch digital teilzunehmen. Sie können online an Kursen teilnehmen oder bei Bedarf je nach Studiengang und Modul andere Lernmethoden nutzen. Wo auch immer Sie sind, Sie werden keinen Lernstoff verpassen.

Teamarbeit
Präsentationen mit Kommilitonen zu besprechen und gemeinsam zu bearbeiten, kann wesentlich zum erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums beitragen, da es das Lernen erleichtert und die Motivation erhöht. Aber keine Sorge: Wenn Sie nicht persönlich teilnehmen können, müssen Sie darauf nicht verzichten. Die kleinen Studiengruppen (bis zu 25 Studenten) machen es Ihnen leicht, auch digital teilzunehmen.

Digitale Prüfungen
Bei Bedarf können Sie Ihre Prüfung auch online ablegen. Wir haben sowohl Vor-Ort- als auch digitale Prüfungsformen, die Sie je nach Situation flexibel einsetzen können. Die Prüfungsform richtet sich nach dem Studiengang und dem Modul.

Übergang zum Präsenzunterricht
Aufgrund der Unsicherheiten durch die Pandemie können Sie bei Visumsverzögerungen oder anderen Umständen problemlos digital starten und später, wenn Sie vor Ort sind, in den Präsenzunterricht wechseln. Wir unterstüzten Sie bei Ihrem Studium.

Ich habe mein zweites Semester an der Universität von Valencia verbracht. Was ich an meiner MBA-Erfahrung wirklich schätze, ist die Tatsache, dass wir alle Teil einer globalen Gemeinschaft wurden und die Chance hatten, Menschen aus der ganzen Welt mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu treffen. In meinem Fall war der Wechsel von einer Partneruniversität in Deutschland zu einer anderen in Spanien eine noch interessantere Erfahrung, da ich selbst aus Indien komme und die Chance hatte, mit zwei weiteren unterschiedlichen Kulturen zu interagieren. Wir haben sowohl die Online- als auch die Offline-Variante des Lernens, der Teamarbeit und der Zusammenarbeit kennengelernt, was uns meiner Meinung nach besser positioniert, um Jobs in der aufstrebenden digitalen Welt anzunehmen. Die zusätzliche Erfahrung mit dem Pan-Demic hat uns auch gelehrt, flexibler zu sein und mit herausfordernden Situationen umzugehen.
Lavanya Tayal
Weitere Erfahrungsberichte unserer Student:innen
Olga IMBA
Wie unsere Studenten ihr Online-Studium am IGC während der Pandemie erlebt haben
In diesen beiden Videos sprechen unsere Absolventen auch über ihre Erfahrungen mit Online-Kursen am International Graduate Center während der Pandemie.
Auf der linken Seite spricht Olga, die Sie bereits aus dem obigen Zitat kennen, über ihre Erfahrungen, und auf der rechten Seite berichten drei indische Studenten über ihren Online- und Präsenzunterricht während Corona.