Im Rahmen des Programms "Wissenschaftliche Weiterbildung im Dialog (WiWiD) mit der Volksrepublik China" werden chinesische Fach- und Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu aktuellen Themen wie z.B. „Industrie 4.0 – Digitalisierung in Deutschland“/ „Modernisierung der Strukturen im Öffentlichen Dienst“ oder „Ökologische Modernisierung im Bereich Energie, Verkehr, Bau und Stadtentwicklung“ an der Hochschule Bremen, Professional School weiterqualifiziert.
Anfang September nahmen erstmalig 20 Teilnehmer der Firma Zhejiang Zhenda AG, Volksrepublik China erfolgreich an Weiterbildungsseminaren im neuen Gebäude des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung mit Inhalten zu dem Thema „Digitalisierung“ teil. Namenhafte Referenten der Universität Bremen und Hannover, Managementtrainer sowie Manager bekannter Firmen führten drei Tage lang durch interessanten Veranstaltungen.
- German Indian Business Leader Talk
- Internationale Konferenz Gemeinwohlökonomie 28.11. - 30.11.2019 am IGC
Projekt WiWiD China 2019
