Bedingt durch die schnellen Entwicklungen in der Luftfahrt ist ein angewandtes wissenschaftliches Studium für Pilot:innen, Wartungsingenieur:innen und technisches Personal unerlässlich. Fundiertes Fachwissen wird immer relevanter. Durch ein Studium des Masterprogrammes Aeronautical Management erweiteren Sie Ihre Luftfahrtkenntnisse, durch tiefere Einblicke in Fluggesellschaften, Wartungseinrichtungen und Behörden.
6 Gründe für den Master in Aeronautical Management
- Fokus auf dem Erwerb analytischer Fähigkeiten
- Universitätsprofessor:innen und Lehrende mit praktischer Erfahrung in der Luftfahrt
- Internationales Netzwerk
- International Student Assistance (ISA)
- Englischsprachiges MBA-Programm
- Deutschkurs (optional)
Voraussetzungen
- Akademischer Abschluss aus dem Bereich der Luftfahrt (Bachelor)
- Mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung als als Pilot:in, Wartungsingenieur:in oder als technisches Personal
- Sehr gute Englischkenntnisse (IELTS 6,0, TOEFL iBT min. 80)
- Vorlage aller Dokumente auf Deutsch oder Englisch
- Finanz. Mittel für Studiengebühren und Lebenshaltungskosten
Ihre Karriereaussichten
Ihr internationales und spezialisieres Master-Studium eröffnet eine Vielzahl an beruflichen Einsatz -und Aufstiegsmöglichkeiten, wie z.B. Führungsrollen innerhalb der
- Luftfahrtindustrie,
- Fluggesellschaften oder
- Behörden

Ich empfand dieses Master-Programm als perfekte Ergänzung zu meinem Bachelor-Studiengang in Luftfahrtsystemtechnik und Management."
Florian Andresen