Im Fokus des Masters in European Studies am International Graduate Center stehen Politik, Wirtschaft, Recht und Verwaltung Europas. Dabei erlangen Sie ein tiefes Verständnis der zentralen Herausforderungen, denen sich die Europäische Union und ihre Mitgliedstaatensowie ihre internationalen Partner in diesen Bereichen stellen müssen.
Das Programm bietet Ihnen ein umfassendes und aktuelles Studium der rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen im öffentlichen Sektor und in der Privatwirtschaft und bereitet Sie auf die Arbeit in europäischen Institutionen, im diplomatischen Dienst, im öffentlichen Sektor von Mitgliedstaaten oder Partnerstaaten der EU oder in der Privatwirtschaft vor.
Vorteile
- Praxisnahes Masterprogramm
- Enger Kontakt zu EU Vertreter*innen
- Intensives Seminar in Brüssel
- Programm "Meet the Europeans"
- Internationales Netzwerk
- Berlinfahrt (optional)
- Deutschkurs (optional)
- ISA-Team (International Student Assistance) vor Ort
Voraussetzungen
- Bachelorabschluss mit 240 ECTS (oder weniger unter Auflagen)
- In BWL, VWL, Politik, öffentlichem Recht, o.Ä.
- Gute Englischkenntnisse (B2 oder IELTS 6,0)
- Mind. ein Jahr Berufserfahrung nach dem Studium
- Finanzielle Mittel für Studiengebühren und Lebenshaltungskosten von insgesamt ~22 000 Euro