Im Fokus des Masters in European Studies am International Graduate Center stehen Politik, Wirtschaft, Recht und Verwaltung Europas. Dabei erlangen Sie ein tiefes Verständnis der zentralen Herausforderungen, denen sich die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten sowie ihre internationalen Partner in diesen Bereichen stellen müssen.
Das Programm bietet Ihnen ein umfassendes und aktuelles Studium der rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen im öffentlichen Sektor und in der Privatwirtschaft und bereitet Sie auf die Arbeit in europäischen Institutionen, im diplomatischen Dienst, im öffentlichen Sektor von Mitgliedstaaten oder Partnerstaaten der EU oder in der Privatwirtschaft vor.
6 Gründe für den Master in European Studies
- Enger Kontakt zu EU Vertreter:innen
- Intensives Seminar in Brüssel
- Programm "Meet the Europeans"
- Internationales Netzwerk
- International Student Assistance (ISA)
- Deutschkurs (optional)
Voraussetzungen
- Bachelorabschluss (240 ECTS oder weniger unter Auflagen) in BWL, VWL, Politik, öffentlichem Recht, o.Ä.
- Mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem Erststudium
- Empfehlungsschreiben
- Sehr gute Englischkenntnisse (IELTS 6,0, TOEFL iBT min. 80)
- Vorlage aller Dokumente auf Deutsch oder Englisch
- Finanz. Mittel für Studiengebühren und Lebenshaltungskosten
Ihre Karriereaussichten
Ihr internationales und spezialisieres Master-Studium eröffnet eine Vielzahl an beruflichen Einsatz -und Aufstiegsmöglichkeiten, wie z.B. im
- EU Institutionen
- Internationale Organisationen/NGOs
- Öffentlicher Dienst/Auswärtiger Dienst
- Management- oder Consultingtätigkeiten
- Akademische Laufbahn

Durch MES habe ich tiefgreifende Kenntnisse über EU-Angelegenheiten erworben. Ich fühle mich durch die Kombination von Theorie und Praxis des öffentlichen Managements gut ausgebildet und habe einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt."