Bedingt durch die schnellen Entwicklungen in der Luftfahrt ist ein angewandtes wissenschaftliches Studium für Pilot*innen, Wartungsingenieur*innen und technisches Personal unerlässlich. Fundiertes Fachwissen wird immer relevanter. Durch ein Studium des Masterprogrammes Aeronautical Management erweiteren Sie Ihre Luftfahrtkenntnisse, durch tiefere Einblicke in Fluggesellschaften, Wartungseinrichtungen und Behörden.
Das International Graduate Center (IGC) hat den Master so konzipiert, dass Sie anhand der verschiedenen Geschäftsfelder in der Luftfahrt Managementkenntnisse auf- und ausbauen. Somit bereitet Sie ein Studium am Graduate Center auf leitende Positionen in der Luftfahrtindustrie, in Luftverkehrsgesellschaften und Luftfahrtbehörden vor.
Vorteile
- Fokus auf dem Erwerb analytischer Fähigkeiten
- Universitätsprofessor*innen und Lehrende mit praktischer Erfahrung in der Luftfahrt
- Englischsprachiges Masterprogramm
- Optionale Exkursion nach Berlin
- Deutschkurs (optional)
- ISA-Team (International Student Assistance) vor Ort
Voraussetzungen
- Akademischer Abschluss aus dem Bereich der Luftfahrt (Bachelor)
- Mind. 1 Jahr Berufserfahrung (als Pilot*in, Wartungsingenieur*in oder als technisches Personal)
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse (IELTS 6,0)
- Finanzielle Mittel für Studiengebühren 8.500 Euro und Lebenshaltungskosten ~800 Euro/Monat
- Interesse an einer Karriere in der internationalen Luftfahrtindustrie