Das erste Semester begann offiziell im November 2024 und endete im März 2025, es startete mit einer Orientierungs- und Begrüßungswoche.

Rückblick: Das erste Jahr MDT
1. IGC-Get-together

Am 19. November 2024 fand im IGC ein Get-together statt, das den Abschluss der Willkommenswoche bildete und Studierende aller Studiengänge sowie Mitarbeitende und Lehrende zusammenbrachte. Vor dem IGC-Gebäude wurde eine Flagge gehisst, um die neuen Studierenden – die Klasse 2025 – willkommen zu heißen. Es gab viele Spiele, gutes Essen und Getränke und eine Fotobox.
2. Modul Cybersicherheit und Datenschutz

Das Modul „Cybersicherheit und Datenschutz”, das im November 2024 unter der Leitung von Dozentin Mar Diez Henao stattfand, hat den Studierenden viel Spaß gemacht und ihnen wertvolle Erkenntnisse vermittelt. Am Ende des Moduls durfte ein Gruppenfoto als Erinnerung nicht fehlen.
3. Exkursion zum Amazon Logistikzentrum

Im Rahmen des Moduls „Supply Chain Management und Digitale Transformation” unternahmen die Studierenden am 4. Februar 2025 mit ihrer Dozentin Anne Wiechert eine Exkursion zum Amazon Logistikzentrum BRE2 in Großenkneten bei Bremen. Ziel des Unternehmensbesuchs war es, die Digitalisierung von Lieferketten in der Praxis zu erleben sowie zu sehen, in welchem Umfang Amazon seine Logistikzentren weltweit automatisiert. Die Studierenden erhielten sehr spannende Einblicke in die Praxis des Global Players.
4. Transform 2025 in Berlin

Am 20. März 2025 besuchten die Studierenden die Transform 2025 in Berlin. Im Mittelpunkt des B2B-Events stand die digitale Transformation von Unternehmen. Spannende Keynotes, praxisnahe Workshops, neue Produkte und der Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices boten viele Impulse und bereichernde Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven – von der digitalen Strategie bis zur nachhaltigen Umsetzung. Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Jobmesse, die Interessierten wertvolle Networking-Möglichkeiten mit Branchenführer:innen im Hinblick auf Karriereperspektiven bot!