Sie streben eine Führungsposition an und möchten neben Ihrem Beruf die nötgen wirtschaftswissenschaftlichen Managementkennnisse ohne ein verbindliches Studium erwerben? Das FlexMBA-Programm des International Graduate Centers (IGC) bietet ehrgeizigen Professionals die Möglichkeit einer gezielten Weiterbidlung in verschiedenen Themenbereichen an.
Dazu können Sie Einzelmodule aus dem Curriculum des berufsbegleitenden Master Business Administration (MBA) belegen und sich bespielsweise in Marketing, Recht oder Finanzen weiterbilden. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt Interesse an einer vollständigen Aufnahme des MBA-Studiums haben, rechnet Ihnen das IGC die bereits erbrachten Leistungen und ECTS- Punkte an.
Vorteile
- Einfacher Einstieg in das berufsbegleitenden MBA Studium
- Zeitliche und finanzielle Flexibilität
- Berufsfreundliche Vorlesungszeiten
- Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Studium
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss (Anrechnung von Praxisphasen möglich)
- gute Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse
Programmbeschreibung - FlexMBA
Erreichen Sie neben dem Beruf Ihre Karriereziele
Die Belegung einzelner MBA-Module nach eigenem Zeitplan eröffnet Menschen, die beruflich oder familiär stark eingespannt sind, neue Möglichkeiten der praxisorientierten Weiterbildung. Der berufsbegleitende MBA des International Graduate Centers wird seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt angeboten. Dank der flexiblen Module können auch Sie von der langjährigen Erfahrung der internationalen und nationalen Lehrenden aus Wissenschaft und Praxis profitieren. Nicht nur die Berufserfahrung der Lehrenden spielt bei der Gestaltung der Module eine wesentliche Rolle: Ihre individuellen Erfahrungen werden im Rahmen der Seminardiskussionen und der Erarbeitung von Cases gezielt integriert und mithilfe von zahlreichen praktischen Elementen erweitert. Aufgrund der unterschiedlichen akademischen und beruflichen Hintergründe, tragen Sie in hohem Maße zur Unterrichtsgestaltung bei. Dieser besteht nicht nur aus klassischen Vorlesungen, sondern wird auch durch Fallstudien und Firmenbesichtigungen ergänzt. Im FlexMBA können Sie mit bestimmten Vorkenntnissen auch an den zwei Auslandsseminaren teilnehmen. Sollten Sie sich nach erfolgreichem Abschluss für einen Einstieg in das berufsbegleitende MBA-Studium entscheiden, können Sie sich alle Module für einen späteren Studienbeginn anrechnen lassen.
Betriebliche Funktionen
Business Environment
Unternehmensrechnung
- Internes Rechnungswesen
- Externes Rechnungswesen
Sie erlernen die Fähigkeit zur Erstellung von Jahresabschlüssen und zur Analyse von Unternehmen anhand von Jahresabschluss- Informationen. Zudem erlangen Sie Kenntnisse über Unternehmensrechnung und der Bedeutung von quantitativen Informationen für das Management.
Betriebliche Prozesse
Strategic and International Management (Vorkenntnisse erforderlich)
HRM und Organisation
Finanzwirtschaft und Controlling (Vorkenntnisse erforderlich)
- Finanzwirtschaft
- International Finance
- Controlling
Das Modul vermittelt Ihnen vertiefte fachliche Kenntnisse über die verschiedenen Vorgehensweisen im Rahmen von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sowie über die wesentlichen Instrumente in den Bereichen Finanzplanung und -analyse und Finanzcontrolling im nationalen und internationalen Kontext.
Wirtschafts- und Arbeitsrecht
- Vertrags- und Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
Sie lernen die juristische Sprache und juristische Argumentation zu verstehen, juristische Probleme in der betrieblichen Praxis zu erkennen und mit Anwält*innen oder Rechtsabteilungen zu kommunizieren. Dies beinhaltet fachliche Kenntnisse über Rechtssysteme und Rechtsgebiete, Recht als Gestaltungs- und Kostenfaktor, Normen des Arbeitsrecht und deren Zusammenwirken sowie Grundkenntnisse des Arbeitsvertragsrechts und Recht und Pflichten im Arbeitsverhältnis.
Auslandsseminare International Management (Vorkenntnisse erforderlich)
International Marketing (Vorkenntnisse erforderlich)
International Trade (Vorkenntnisse erforderlich)
Führungsherausforderungen (Vorkenntnisse erforderlich)
Video MBA
Kontakt
Programm Koordination
Mit dem FlexMBA bieten wir die Möglichkeit, sich aus dem praxisorientierten MBAStudium einzelne Bausteine herauszupicken und als fachliche Weiterbildung auch einzeln und gesondert zu belegen – ohne formale Einschreibung. Das gibt ein hohes Maß an Flexibilität und garantiert gleichzeitig eine volle Anrechenbarkeit an das MBA-Studium im Falle eines späteren Studieneinstiegs."
